Die richtige Strategie um Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen ist bei der Exportplanung und -steuerung das A und O. Der richtige Weg zum Erfolg führt oft über die Analyse von Zahlen und Fakten. In der Praxis fehlt häufig die Zeit für eine gründliche und umfangreiche Prozessanalyse und die anschließende Planungs- und Steuerungskonzeption. Mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz beraten wir Sie gerne bei der Erreichung Ihrer Exportumsatzziele.
Deutschland und Italien pflegen traditionell sehr enge Handels-beziehungen, deren Strukturen geprägt werden von den Verflechtungen deutscher und italienischer Unternehmen.
Besonders deutlich wird das bei Maschinen, einer der wichtigsten Kategorien im gegenseitigen Warenaustausch. Hier sind Exporte und Importe etwa gleich hoch. So besteht zwischen den Maschinenbauern in Deutschland und Italien eine Art Arbeitsteilung`. Anbieter in den jeweiligen Ländern haben sich auf einander ergänzende Maschinen oder Maschinenteile spezialisiert.
Deutschland und Italien pflegen traditionell sehr enge Handelsbeziehungen, deren Strukturen geprägt werden von den Verflechtungen deutscher und italienischer Unternehmen. Besonders deutlich wird das bei Maschinen, einer der wichtigsten Kategorien im gegenseitigen Warenaustausch. Hier sind Exporte und Importe etwa gleich hoch. So besteht zwischen den Maschinenbauern in Deutschland und Italien eine Art ´Arbeitsteilung`. Anbieter in den jeweiligen Ländern haben sich auf einander ergänzende Maschinen oder Maschinenteile spezialisiert.
Heinrich G. Frank